1*
![]() |
2*
![]() |
3*
![]() |
|||
a) b) |
CHF 114.- / Tag
114.-
CHF 120.80 / Tag 121.- |
35.93%
36%
51.04% 51% |
CHF 82'381.-
82'381.-
CHF 81'617.- 81'617.- |
1*: Pensionkosten pro Beherbergungstag
2*: Personal KVG-pflichtige Pflege (%)
3*: Durchschnittslohn pro Mitarbeiter pro Jahr
a) Werte des Betriebes
b) Werte Ø Schweiz
(Quelle BAG Somed 2016)
Alterszentrum
Büel ZG
1. Übersicht
Das 1977 eröffnete Alterszentrum Büel ist ein
klassisches Altersheim, in welchem rund 70 Bewohnende weitgehend selbstständig
leben. Sobald eine mittlere bis hohe Pflegestufe erreicht wird, muss ein Wechsel
in ein Pflegeheim geplant werden. Das Alterszentrum zeichnet sich u.a. durch
das FITplus Fitnesscenter und die Aussicht aus.
2. Standort und Lage
Das Alterszentrum liegt am Rande von Cham, in
erhöhter Lage und mit einer Aussicht einerseits auf den Zugersee und andererseits
auf die umliegenden Felder. In unmittelbarer Nähe befinden sich ein
Schulkomplex, die Hirslanden AndreasKlinik und das Pflegezentrum Ennetsee.
3. ÖV / Parkplätze /
Anreise
Eine direkte ÖV-Anbindung
ist bis heute nicht vorgesehen. Dies bedeutet, dass die Bewohnenden einen Fussmarsch
hinunter zur Bushaltestelle und bei der Rückkehr hoch zum Alterszentrum prästieren
müssen. Für den Individualverkehr sind genügend Parkplätze im Freien und
ergänzend in der Tiefgarage vorhanden.
4. Internes Angebot
Das Alterszentrum legt grossen Wert auf die
einfühlsame und individuelle Pflege. Im Weitern wird das zertifizierte und begleitete
Fitplus-Angebot im hauseigenen Fitness- und Bewegungscenter hervorgehoben. Das
Aktivierungsprogramm ist abwechslungsreich und entspricht den heutigen Standards.
Auch ein hausinterner Coiffeursalon und eine Cafeteria gehören zum internen Angebot.
Das Angebot der Podologie und der kosmetischen
Fusspflege kann extern bestellt werden.
5. Zimmer
Die Zimmer entsprechen
den heutigen Anforderungen, sind gut ausgebaut und verfügen über einen Balkon.
Ein Radio-, TV-, Telefon- und Internetanschluss steht in jedem Zimmer zur
Verfügung.
6. Externes Angebot
Auf Grund der Lage ist das
Erreichen externer Angebote nur bei entsprechend guter Gehfähigkeit möglich.
Ist dies gewährleistet, können die Angebote und Dienstleistungen von
Restaurants, Bankfilialen, der Post, einer Apotheke, Lebensmittelgeschäften und
Bäckereien in Anspruch genommen werden.
7. Infrastruktur
Obwohl das Altersheim bereits sein 40-jähriges
Jubiläum feiern durfte, scheint die Infrastruktur gut erhalten zu sein. Es kann
davon ausgegangen werden, dass ein regelmässiger Unterhalt vorgenommen wird. Aktuell
sollen der Aussenplatz und Empfang erneuert werden.
Q4/18 TP
1 1/2 Zimmer Wohnung | ||
2-Zimmer Wohnung |
Ferienzimmer (Kurzaufenthalt) | ||
Übergangszimmer (bis Platz frei wird) |
Einzelzimmer (Langzeit) | ||
Doppelzimmer (Langzeit) |
Alters- und Pflegeheim (APH)
Zug
CHF 138.-
Pensionkosten pro Tag gemäss Daten BAG SOMED 2016
Alters- und Pflegeheim (APH)
Zug
CHF 128.-
Pensionkosten pro Tag gemäss Daten BAG SOMED 2016
Alters- und Pflegeheim (APH)
Zug
CHF 122.-
Pensionkosten pro Tag gemäss Daten BAG SOMED 2016
Alters- und Pflegeheim (APH)
Zug
CHF 163.-
Pensionkosten pro Tag gemäss Daten BAG SOMED 2016
Alters- und Pflegeheim (APH)
Zug
CHF 122.-
Pensionkosten pro Tag gemäss Daten BAG SOMED 2016
Alters- und Pflegeheim (APH)
Zug
CHF 168.-
Pensionkosten pro Tag gemäss Daten BAG SOMED 2016
Alters- und Pflegeheim (APH)
Zug
CHF 103.-
Pensionkosten pro Tag gemäss Daten BAG SOMED 2016
Alters- und Pflegeheim (APH)
Zug
CHF 116.-
Pensionkosten pro Tag gemäss Daten BAG SOMED 2016
Alters- und Pflegeheim (APH)
Zug
CHF 159.-
Pensionkosten pro Tag gemäss Daten BAG SOMED 2016
Alters- und Pflegeheim (APH)
Zug
CHF 149.-
Pensionkosten pro Tag gemäss Daten BAG SOMED 2016
Alters- und Pflegeheim (APH)
Zug
CHF 119.-
Pensionkosten pro Tag gemäss Daten BAG SOMED 2016
Alters- und Pflegeheim (APH)
Zug
CHF 119.-
Pensionkosten pro Tag gemäss Daten BAG SOMED 2016
Nehmen Sie mit uns hier Kontakt auf, falls Sie diesen Eintrag ergänzen und/ oder anpassen möchten.
Lange Wartefristen
Die Wartelisten sind lange. Fast unmöglich für meine Mutter einen Platz zu bekommen - trotz das sie Bürgerin von Cham ist. Schade
0 0